1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Kinder basteln Musikinstrumente am Kirchentag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Kinder basteln Musikinstrumente am Kirchentag

 

Der Bezirk Duisburg hatte ein besonderes Angebot vorbereitet für alle Kinder, die am Kirchentag NRW 2013 vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 teilnahmen: Jedes Kind durfte ein Musikinstrument basteln.

Es war Material für über 800 Instrumente besorgt worden und nun in Halle 2N der Westfalenhallen Dortmund verfügbar. Es konnten Mundharmonikas, Gitarren, Flöten, Harfen, Posaunen und Drehtrommeln von den Kindern gebastelt werden.

Aufwendige Vorbereitung

Die Vorbereitungen dazu waren aufwendig: Die Materialen und Werkzeuge mussten dem Budget entsprechend beschafft werden. Bis zum Kirchentag war eine Zwischenlagerung notwendig. Diese sollte möglichst nicht zu  Störungen im Gemeindeleben führen. Notwendig wurde auch zuerst eine Schulung derjenigen, die sich als Bastelcoachs gemeldet hatten. Somit konnten sie dann den Kindern beim Basteln die richtigen Anweisungen und nützliche Hilfestellungen geben. Doch damit alles an Ort und Stelle kam, transportierten freiwillige Helfer zunächst das Material nach Dortmund in die Westfalenhalle 2N und stellten es dort zum Basteln bereit.

Die Kinder waren begeistert

Die Kinder bestürmten und belagerten zeitweise den Musikinstrumentebastelstand so sehr, dass sich Schlangen gebildet hatten, in denen die Kinder geduldig warteten, bis sie an der Reihe waren. Schön war es, wenn dann die Instrumente fertig waren und ein Strahlen im Gesicht der Kinder sich ausbreitete. Die meisten Musikinstrumente gaben dann tatsächlich auch einige Töne ab. Es wurden über 600 Instrumente von den Kindern hergestellt. Dann war die verfügbare Zeit von acht Stunden um.

Bezirksältester Klaus-Dieter Kohls berichtete: „Beim Pop-Oratorium saß ein Kind vor mir, das hatte vier Instrumente gebastelt, die alle funktionierten, Töne erzeugten und von dem Mädchen mit Begeisterung gezeigt wurden …“

2. Juni 2013
Text: U.V.
Fotos: diverse Fotografen; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg