1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Palmsonntag - Rubinhochzeit in der Gemeinde Duisburg-Neudorf
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Palmsonntag - Rubinhochzeit in der Gemeinde Duisburg-Neudorf

 

Auf 40 Jahre Ehegemeinschaft konnte das Rubinpaar Trampenau am Palmsonntag, den 24. März 2013 zurückblicken.

Bezirksälteste Klaus-Dieter Kohls predigte an diesem Sonntagmorgen mit dem Bibelwort aus Johannes 12,1-3 als Grundlage. Zu Beginn erfolgte anlässlich des Feiertages zu Palmsonntag eine Lesung aus der Bibel mit dem Text aus dem Evangelium des Matthäus 21,1-11.

Lebens- und Tischgemeinschaft mit Jesu

In seiner Predigt verdeutlichte Bezirksälteste Kohls, dass die Lebens- und Tischgemeinschaft mit Jesus Christus immer wieder Grund zur Freude sei. Dies kann der gläubige Christ in seinem Leben immer wieder erleben.

Nachdem die Gemeinde das heilige Abendmahl gefeiert hatte, bat der  Bezirksälteste das Ehepaar Ilse Trampenau und Priester Horst Trampenau an den Altar, da sie um den Segen zu ihrer Rubinhochzeit gebeten hatten.

40 gemeinsame Ehejahre

Im Verlauf seiner Ansprache hob der Dienstleiter den Wert der Treue über 40 gemeinsame Ehejahre hervor. Er gab dem Paar zu diesem Tag einen besonderen Bibelvers mit auf den weiteren Lebensweg. Dieser ist im Psalm 73, aus 28 verzeichnet und lautet: "Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte." Danach erfolgte die Segensspendung für die Eheleute Trampenau.

Nach dem Gottesdienst hatten die Anwesenden noch die Möglichkeit, den Brautleuten ihre Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.

24. März 2013
Text: Peter Oppermann
Fotos: Familie Trampenau; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg