1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. KiGo_10-14 in Duisburg-Mündelheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

KiGo_10-14 in Duisburg-Mündelheim

 

Manchmal ist es gar nicht so einfach, zur Kirche hin zu kommen und am Gottesdienst teilzunehmen. Diese Erfahrung haben auch einige Teilnehmer des Kindergottesdienstes (KiGo_10-14) am Sonntag, den 20. Mai 2012 gemacht. Aufgrund einer großen Sportveranstaltung waren an diesem Sonntagmorgen viele Straßen in Duisburg gesperrt, manche Stadtteile waren vorübergehend nicht erreichbar. Da waren Ortskunde und Insiderwissen gefragt, um über Schleichwege oder Umwege die Gemeinde Duisburg-Mündelheim zu erreichen.

Die meisten Kinder und ihre Begleiter haben einen Weg gefunden, um rechtzeitig vor Gottesdienstbeginn dort zu sein und gemeinsam einige Lieder einzuüben.

Dem Gottesdienst lag das Bibelwort aus Matthäus 25,14f. zugrunde: „Denn es ist wie mit einem Menschen, der außer Landes ging: Er rief seine Knechte und vertraute ihnen sein Vermögen an; dem einen gab er fünf Zentner Silber, dem andern zwei, dem dritten einen, jedem nach seiner Tüchtigkeit, und zog fort.“  

Von den anvertrauten Zentnern

Damit die Kinder das Bibelwort im Zusammenhang verstehen konnten, hat eines der Kinder das Gleichnis von den anvertrauten Zentnern (Matthäus 25,14-29) vollständig vorgelesen.

Priester Dietmar Daschner aus der Gemeinde Duisburg-West erklärte in der anschließenden Predigt zuerst einmal, was ein Zentner ist, und dass damals ein Zentner Silber circa 10.000 Silberstücke entsprach. So konnten sich alle besser vorstellen, welche Werte jener Herr seinen Knechten anvertraut hatte. Im weiteren Predigtverlauf erläuterte Priester Daschner das Gleichnis und wies darauf hin, dass auch wir Gaben von Gott empfangen haben und mit diesen arbeiten sollen. Welche Gaben wir empfangen haben und wie diese im Glaubensleben eingesetzt werden können, verdeutlichte er mit einprägsamen Beispielen. Einige wichtige Stichpunkte wurden zur symbolischen Darstellung unseres Glaubensweges am Altar befestigt.  

„Happy birthday“ und „Herzlich willkommen“

Nach dem Gottesdienst stimmten alle das traditionelle „Happy birthday“ für die anwesenden Geburtstagskinder seit dem letzten KiGo an.

Anschließend bat Priester Daschner die „neuen“ Kinder nach vorne an den Altar. Die drei jungen Glaubensgeschwister sind aus dem KiGo_6-10 in den KiGo_10-14 gewechselt und werden ab sofort auch an dem Religionsunterricht teilnehmen. Der Priester hieß die Kinder ganz herzlich willkommen und wünscht ihnen im KiGo und Religionsunterricht ganz viel Freude und eine tolle und spannende Zeit.

Nach einer kurzen Pause, in der man sich bei einem kleinen Imbiss stärken konnte, fanden dann die Unterrichte statt.

20. Mai 2012
Text: Brigitte Poßnin
Fotos: Heike Pachur; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg