1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger zu Gast im KiGo_10-14
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger zu Gast im KiGo_10-14

 

Dieser Sonntag, der 5. Dezember 2010, war für die Kinder zwischen 10 und 14 Jahren wieder einmal ein ganz besonderer. Bischof Hans-Joachim Schwerdtfeger hatte sich angemeldet, um mit den Kindern gemeinsam den Kindergottesdienst (KiGo) in der Gemeinde Duisburg-Neudorf zu feiern.

Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßte der Bischof die Kinder auf das Herzlichste. Dann las er das Bibelwort aus Lukas 1, aus Vers 38 vor: „Maria aber sprach: Siehe, ich bin des Herrn Magd; mir geschehe, wie du gesagt hast.“

Glaube, Vertrauen, Dienen, Liebe, Vergebungsbereitschaft

Auf diese Eigenschaften Jesu ging der Bischof besonders in seiner Predigt ein. Um den Kindern diese Eigenschaften zu veranschaulichen, erzählte er entsprechende Begebenheiten aus dem Leben Jesu. Passend dazu hingen an der Wand neben dem Altar einige Plakate, auf denen die Kerngedanken der erzählten Begebenheiten für die Kinder zusammengefasst waren. Auch Bezirksevangelist Gerd-Wilhelm Bojahr ging in seinem Wortbeitrag darauf ein und erklärte den Kindern, dass auch viel Fleiß dazugehört, wenn man diese Eigenschaften selbst verinnerlichen möchte.

Advent auch im KiGo_10-14

Musikalisch wurde der KiGo_10-14 diesmal besonders umrahmt. Während des Gottesdienstes spielte Simon das Lied „The First Noel“ auf dem Klavier. Lukas rundete mit seinem Orgelvortrag des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht!“ den Kindergottesdienst ab.

Weckmann und Kakao

Ein großer gebackener Weckmann begrüßte die Kinder anschließend im Mehrzweckraum. Vorsteher Thomas Wichert aus der Gemeinde Duisburg-Meiderich hatte diesen als Erinnerung an das gemeinsame Backen am Vortag (wir berichteten hier) mitgebracht. So klang der letzte Kindergottesdienst des Jahres bei einem Stück Weckmann und einer warmen Tasse Kakao langsam aus.

5. Dezember 2010
Text: Silvia Manthey
Fotos: Ute Paul; Redakteurin: Brigitte Poßnin

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg