An dem Kindergottesdienst für die sechs- bis zehnjährigen Kinder (KiGo_6-10) des Bezirks Duisburg nahmen am Sonntag, den 14. März 2010, auch in diesem Jahr wieder viele Kinder das letzte Mal teil. René, Chiara, Simon, Daniel, Jennica, Jana, Sascha, Louisa Josephina, Chantalle und Lena zählen dann zu den "Großen" und werden künftig die Kindergottesdienste für die zehn- bis vierzehnjährigen Kinder (KiGo_10-14) besuchen.
Priester Uwe Pardon, der den Gottesdienst durchführte, fragte die Kinder nach ihrem Dank und ihren Bitten. Eine besondere Bitte hatte Simon (10): "Ich wünsche mir, dass es im neuen KiGo genauso schön wird, wie hier". Gerne legte Priester Pardon die Bitten und den Dank der Kinder mit ins Gebet zu Beginn der Stunde.
Der Garten Gethsemane
Thema des Gottesdienstes war diesmal der Garten Gethsemane. "Was geschah in Gethsemane?", fragte Priester Pardon die Kinder. Eifrig erzählten sie, dass Jesus im Garten Gethsemane weilte und von Judas Ischariot verraten wurde. Daraufhin wurde er gefangen genommen. "Wenn wir Gott vertrauen, kann er uns in der Not trösten", führte Priester Pardon dazu aus.
Gemeinschaft macht Stark
Um in der Gemeinschaft etwas zu schaffen, durften die Kinder den Garten Gethsemane nachstellen. Mit den mitgebrachten Utensilien bastelte jedes Kind einen Teil des Gartens. Als alle fertig waren, präsentierten die Kinder voller Stolz ein wunderschönes Gesamtbild des Gartens mit vielen Bäumen.
Priester Pardon erklärte den Kindern im Anschluss, dass man in der Gemeinschaft, wenn alle etwas zusammen machen, zu einem schönen Ergebnis kommt. Als Beispiel nannte er das Bastelwerk, wo jedes Kind seinen Beitrag geleistet hat.