1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Andacht zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andacht zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene

 

Neuapostolischen Christen gedenken in einer besonderen Andachtsstunde der Seelen in der Ewigkeit.

Warmes Kerzenlicht empfängt Gläubige aus dem Kirchenbezirk Duisburg, die sich am Samstag, den 31.Oktober 2009 in der Kirche in Rumeln-Kaldenhausen versammeln.

An drei Sonntagen im Jahr gedenken die neuapostolischen Christen weltweit in besonderen Gottesdiensten der Seelen in der Ewigkeit. Sie treten in Fürbitte und Gebet vor Gott für sie ein, der allen Menschen ewige Geborgenheit bei ihm in Aussicht stellt.

Nach einem bewegendem Gebet und kurzer Ansprache durch den Gemeindevorsteher Priester Klaus Guderjahn, sowie dem gemeinsam gesungenen Lied  „Lass du mich stille werden, mein Herr und Gott“  wird die Gemeinde dem Alltag entrückt und in den nahen Bezug zur Ewigkeit geleitet.

Es folgen Gedichte und Lesungen mit ewigkeitsnahem Inhalt sowie geistliche musikalische Einlagen – gefühlvoll und im Einklang mit der Stille vorgetragen.

Aus der Fülle der vielen Gruppen, die bereits die Erde verlassen haben,
werden stellvertretend zwei in den Mittelpunkt gerückt und ihrer liebend gedacht: 

  • Vier Gemeindemitglieder der Gemeinde Rumeln-Kaldenhausen, die in diesem Jahr in kurzen Abständen in die Ewigkeit gezogen sind
  • und der mehr als tausend Opfer, darunter auch Mütter, junge Menschen und Kinder, deren Leben vor 65 Jahren im Kriegsjahr 1944, als die Stadt zahlreichen Bombenangriffen ausgesetzt war, abrupt ausgelöscht wurde.

Auferstehung ist unser Glaube,
Wiedersehen unsere Hoffnung,
Gedenken unsere Liebe.

31. Oktober 2009
Text: Ingrid Zachej
Fotos: Ingrid Zachej; Redakteurin: Marlies Barth

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg