1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Traugottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Walsum
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Traugottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Walsum

 

Stefanie (geb. Knaffel) und Markus Rüttgers gaben sich am Samstag, den 20. Juni 2009 in der Gemeinde Duisburg-Walsum vor Gott und über 100 Hochzeitsgästen und Gemeindemitgliedern das JA-Wort.

Dem Traugottesdienst wurde ein Bibelwort aus 1. Korinther 16, Vers 13 und 14 zugrunde gelegt. Dort heißt es: „Wachet, steht im Glauben, seid mutig und seid stark! Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen!“

Gemeindevorsteher Priester Uwe Voigt, der den Traugottesdienst geleitet hat, betonte, dass sich diese Bibelverse gut zum Abgleichen und Überprüfen eignen, wie es in der eigenen Ehe beschaffen sei. Dem Brautpaar mögen diese Worte zudem Ratschläge sein, die sehr positive Auswirkungen für die gemeinsame Zukunft haben können. „Demnach könne man das „Wachen“ darauf beziehen, mit wertvollen Eigenschaften in der Ehe vorsichtig umzugehen“, so Priester Voigt weiter. „Die Liebe und das Vertrauen seien solche Eigenschaften, die man stets in einer Ehegemeinschaft bewachen solle.“

Seid mutig und stark

„In einer Umgebung, die heutzutage von Egoismus geprägt ist, sei es wichtig, dem mutig gegenüber zu stehen.“ Der Priester machte darauf aufmerksam. „Nehmt den Ratschlag aus dem Textwort an, seid mutig, wenn es darum geht, für den Ehepartner, für die Familie und für den Nächsten einzustehen!“

Das Hohelied der Liebe

„Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“, so heißt es am Ende des Bibelwortes. Dazu las der Gemeindevorsteher dem Brautpaar und den anwesenden Zuhörern aus dem Kapitel 13 des 1. Korintherbriefes vor, welches auch als das Hohelied der Liebe bekannt ist.

Im Anschluss an die Predigt fand eine Lesung von dem Vater des Bräutigams statt.

Vor dem Altar stehend empfingen dann die Brautleute durch den Gemeindevorsteher den Segen zu ihrer Hochzeit.

Musikalische Vorträge

Auch musikalisch bot sich dem Brautpaar und der Festgemeinde eine große Auswahl. So gehörten traditionell vorgetragene „Irische Segenswünsche“ mit Querflöte und Orgelbegleitung genau so zum Repertoire, wie das Lied „Amazing Graze“ von John Newton, vorgetragen mit Sopran und Orgelbegleitung, oder die Vertonung der Bibelverse aus 1. Johannes 4, 16 (Gott ist Liebe) nach Friedhelm Deis, welche von einem Terzett mit Orgelbegleitung vorgetragen wurde.

20. Juni 2009
Text: Holger Dander
Fotos: Ralf Schubert; Redakteurin: Ute Paul

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg