1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Segen zur Rubinhochzeit mit Apostel Wilhelm Hoyer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Segen zur Rubinhochzeit mit Apostel Wilhelm Hoyer

 

Am Feiertag Christi Himmelfahrt, 25. Mai 2017, hielt Apostel Wilhelm Hoyer einen Gottesdienst in der Gemeinde Duisburg-Mitte. In diesem Gottesdienst empfing der Bezirksvorsteher des Bezirks Duisburg, Bezirksältester Klaus Kohls und seine Ehefrau Gabi den Segen zur Rubinhochzeit.

Dem Gottesdienst, zu dem neben den Rubinhochzeitsgästen auch die Glaubensgeschwister der Gemeinde Duisburg-Ruhrort eingeladen war, legte Apostel Hoyer das Bibelwort aus Hebräer 10, 12.13 zugrunde: "Dieser aber hat ein Opfer für die Sünden dargebracht und sitzt nun für immer zur Rechten Gottes und wartet hinfort, bis seine Feinde zum Schemel seiner Füße gemacht werden."

Nach einer Bibellesung aus Apostelgeschichte 1, 4-12, ging der Apostel auf die Himmelfahrt Jesu Christi ein. Bereits der Prophet Elia, der mit einem feurigen Wagen abgeholt wurde, fuhr auf gen Himmel. Er aber ging ein in die Welt derer, die gestorben sind. Jesus dagegen hat in anderer Weise Himmelfahrt erlebt. Er ging direkt zum Thron Gottes und sitzt nun zur Rechten des Vaters. Dort ist er Mittler zwischen Gott und den Menschen, der große Verteidiger der Seinen, er hilft, das Böse zu besiegen und wartet mit Sehnsucht auf die Seinen. Das ist unser Glaube, dass Jesus wiederkommt und die Seinen zu sich holt.

Heilige Versiegelung

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls spendete der Apostel nach einer Ansprache vier Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Unter den versiegelten Kinder befand sich auch ein Enkelkind des Rubinpaares.

Segen zur Rubinhochzeit

Zur Spendung des Segens zu ihrem 40jährigen Ehejubiläum blickte der Apostel zunächst 40 Jahre in das Jahr 1977 zurück. Damals stand das Paar an gleicher Stelle und empfing den Segen zur Grünen Hochzeit durch den damaligen Bischof und späteren Apostel Friedrich Wömpner. Dieser gab ihnen die Zeilen aus der 3. Strophe des Liedes "Stern auf den ich schaue" mit auf den Weg, in der es heißt: "Nichts hab ich zu bringen, alles Herr bist du." Dies ist die Herzenseinstellung des Ehepaares bis heute, stellte der Apostel fest.

Weiter blickte der Apostel auf die Silberhochzeit vor 15 Jahren zurück. Damals empfing das Jubelpaar das Wort aus Psalm 23: "Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln." "Dieses Wort will ich nicht aufheben, sondern erweitern", so der Apostel, und verwies auf den Schluss des Psalms, wo es heißt "Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar." "Ich bin mir sicher, dass ihr bleibt im Hause des Herrn und das über das Leben hinaus", betonte der Apostel weiter.

Als besonderes Wort für den heutigen Ehrentag gab er dem Rubinpaar das Wort aus Psalm 145, 19 mit auf den weiteren Glaubens- und Lebensweg: "Er tut, was die Gottesfürchtigen begehren, und höret ihr schreien und hilft ihnen." "Der erste Teil passt genau auf euch und welche Wünsche ihr in euch tragt, wird der Liebe Gott erfüllen", so der Apostel, "denn was ein Gottesfürchtiger sich wünscht, kann nicht falsch sein."

Im Anschluss an die Segenhandlung brachte der Kinderchor dem Jubelpaar noch ein Ständchen.

Nachdem das Jubelpaar die vielen Glück- und Segenswünsche entgegengenommen hatte, waren alle Gottesdienstteilnehmer noch zu einem Imbiss und Sektempfang eingeladen.

 

25. Mai 2017
Text: H.P.
Fotos: H.P.; Redakteur: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg