1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Von Ewigkeit zur Ewigkeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Von Ewigkeit zur Ewigkeit

 

Am Sonntag, den 12. November 2017, hielt Bischof Manfred Bruns in der Gemeinde Duisburg-West vor 158 Gottesdienstteilnehmen einen Festgottesdienst, in dem Priester i. R. Werner Hoffmann und seine Ehefrau Else den Segen zur Goldenen Hochzeit empfingen.

Bischof Bruns legte seiner Predigt das Bibelwort aus Offenbarung 22,13 zugrunde: „Ich bin das A und das O, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.“

Zu Beginn des Gottesdienstes hieß Bischof Manfred Bruns die Festgemeinde herzlich Willkommen. "Es ist immer ein Fest und eine Freude, wenn man an einem Sonntag zum Gottesdienst gehen kann, auch wenn man in Trauer zum Gottesdienst geht, ist es doch eine besondere Gnade. Im Gottesdienst wirkt Gott und der Heilige Geist der wahre Tröster, der einem eine Stunde schenken wird, die Ewigkeitsbedeutung hat."

Das A und das O, Jesus Christus unser Maßstab

Jesus Christus, er ist wahrer Gott, er ist der Erste und der Letzte. Die Dreieinigkeit Gottes - Gott Vater und Gott Sohn - hat es schon immer gegeben und auch den heiligen Geist, der zu Beginn der Schöpfung über das Wasser schwebte.

Jesus ist das A und das O, er ist der erste wahre Mensch, der die Menschen vor Gott vertritt für das Heil aller Menschen. Der Bischof stellte die Frage an die Gemeinde: "Was bedeutet wahrer Mensch?" und gab zugleich die Antwort dazu: "Jesus ist als wahrer Mensch sündlos über die Erde gegangen, so wie Gott es sich mit den Menschen vorgestellt hatte, als Krone der Schöpfung."

Jesus Christus ist als Erster auferstanden von den Toten, er ist der Erste, der das Heil den Menschen gebracht hat durch sein Opfer und das für alle Menschen. Gott liebt alle Menschen!

Er hat als erstes die Kirche gegründet, wo sich Menschen versammeln um zu Gott zu beten. Jesus setzte den Anfang, damit Menschen Gottes Wort hören können.

"Ist Jesus Christus für dich auch im 21. Jahrhundert der Anfang und das Ende?" stellte der Bischof die Frage an die Gemeinde. Er hat den Anfang und das Ende gelegt, Jesus ist die Quelle unseres Glaubens und entscheidend für uns ist, dass wir das Ziel unseres Glaubens "die Wiederkunft Jesus Christus" erreichen.

Bischof Bruns ermunterte die Gemeinde und sagte: "Mag es immer so sein, dass seine Worte uns immer eine Orientierung in unserem Leben sind. Das Jesus Christus unser Maßstab ist und wir dem HERRN dienen im Aufschauen und in Demut!"

Jesus Christus - A und O in eurem Leben

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls spendete Bischoff Bruns dem Jubelpaar Else und Priester i. R. Werner Hoffmann den Segen zur Goldenen Hochzeit. Mit dem Bibelwort aus Philipper 1, die Verse 3, 5-6, "Ich danke meinem Gott, sooft ich euer gedenke. Für eure Gemeinschaft am Evangelium vom ersten Tage an bis heute; und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu." unterstrich er noch einmal die gemeinsamen 50 Jahre des Paares, Hand in Hand mit Gott in seiner Gemeinschaft.

"Ihr dürft euch freuen über das Glück was Gott euch geschenkt hat. Der Segen des HERRN hat euch glücklich gemacht. Jesus Christus war in eurem Leben der Erste und der Letzte und somit geht ihr voller Zuversicht in die Zukunft, er wird mit euch sein und er wird euch begleiten." sagte Bischof Bruns dem Jubelpaar.

Die Festgemeinde freute sich mit dem Goldpaar. Gemeinsam brachten sie diese Freude nach dem Gottesdienst in Glückwünschen, Geschenken und einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen zum Ausdruck.

12. November 2017
Text: René Scholz
Fotos: Raimund Winzen, Redakteur: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg