1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Weihnachtsfeier in Duisburg-Buchholz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Weihnachtsfeier in Duisburg-Buchholz

 

Am 09. Dezember 2017, dem 2. Adventssonntag, fand am Nachmittag die Weihnachtsfeier in der Gemeinde Duisburg-Buchholz statt.

Bereits am Samstag hatten Gemeindemitglieder die Bänke im Kirchenschiff umgestellt und Tische aufgestellt, so dass alle Teilnehmer an gedeckten Tischen Platz nehmen konnten. Der Gottesdienst am Sonntag morgen fand daher nicht im Buchholzer Kirchengebäude statt, die Glaubensgeschwister waren stattdessen eingeladen, den Gottesdienst in Duisburg-Mitte zu besuchen.

Die Weihnachtsfeier begann mit einigen weihnachtlichen Liedern des Blockflötenensembles. Nach dem Gebet und den einleitenden Worten des Vorstehers sangen alle Teilnehmer gemeinsam mit dem Blockflötenensemble die zweite Strophe des Lieder "Wir sagen euch an den lieben Advent". Die Kinder hatten die bereits vom ersten Adventssonntag bekannten gebastelten Adventskerzen mitgebracht und "entzündeten" während des Liedes die zweite Kerze. Nach dem gemeinsamen Lied "Macht hoch die Tür" wurde zunächst gemeinsam der mitgebrachte Kuchen verzehrt. Die weiteren Programmpunkte erfolgten dann während des Kuchenessens, wurden aber trotzdem aufmerksam von allen verfolgt.

Das Programm selbst, moderiert von Sabine Vos, bot viel Abwechslung: Schwester Sigrid Vos hatte das Kinderbuch "Hilfe, die Herdmanns kommen" von Barbara Robinson zusammengefasst. Diese Geschichte handelt von einer Familie, deren Kinder die schlimmsten Kinder aller Zeiten sind. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren und bringen die Nachbarn zur Verzweiflung. In einem Jahr haben sie es sogar geschafft, sämtliche Hauptrollen in einem Krippenspiel zu bekommen, das zu Weihnachten aufgeführt werden soll. Und das, ohne vorher überhaupt von Jesus Christus und seinem Leben etwas gehört zu haben. Natürlich erwartet jeder das schlimmste Krippenspiel aller Zeiten ...

Gemeindevorsteher Michael Mahr las die Geschichte "Der alte Weihnachtsbaumständer" vor, in der sich der Heiligabend vollkommen anders entwickelt als ursprünglich vorgesehen. Jakob, ein 7-jähriges Sonntagschulkind, beendete die Wortbeiträge mit dem Gedicht "Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen".

Die Geschenke, die von den Kindern bereits sehnsüchtig erwartet wurden, wurden ihnen anschließend überreicht und lösten viel Freude aus.

Zum Abschluss der Weihnachtsfeier wurde dem Vorsteher aus dem Kreis der Senioren in Erinnerung an die letzte Seniorenstunde noch ein Geschenk überreicht.

Anschließend wurde dann auch das herzhafte Buffet eröffnet, und viele blieben noch zu angeregten Gesprächen in der Kirche zusammen.

9. Dezember 2018
Text: Oliver Vos
Fotos: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg