Die diesjährige Weihnachtsfeier der Gemeinde Duisburg-Mitte fand am 16.12.2018, dem Nachmittag des dritten Advents statt und stand unter dem Motto „Vom Himmel hoch“.
Im Programm ging es in diesem Jahr um die Entstehungsgeschichte von Weihnachtsliedern. Wo kommen sie her? Wer hat sie geschrieben? Sind sie "vom Himmel gefallen"? Viele dieser Lieder, wie z.B.das altbekannte Lied "Vom Himmel hoch", sind durch den Reformator Martin Luther entstanden, der zunächst etablierte lateinische Weisen ins Deutsche übersetzt hat. So wurden die weihnachtliche Lieder auf unterschiedlicher Weise präsentiert. Die Geschichte von "Rudi the Rednoise Rendeer" wurde ebenso beleuchtet wie das altehrwürdige Lied „Stille Nacht“, das als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Aktiv gefordert waren die Kinder bei dem bekannten Lied der „Weihnachtsbäckerei“.
In einer „Mitmach-Aktion“ wurden die Anwesenden gefragt: "Was ist für dich weihnachtlich?" Die vielfältigen Antworten wurden im weiteren Verlauf der Weihnachtsfeier vorgestellt.
Während des gemeinsam gesungen Abschlussliedes „O du fröhliche“ wurden die Geschenke für die Kinder auf einem Schlitten hereingeholt und an die Kinder übergeben.
Nach einem leckeren Buffet gingen alle mit dem guten Gefühl einer gelungene Weihnachtsfeier nach Hause. Als Erinnerung erhielt jeder ein selbstgemachtes Kerzenlicht.