1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gemeinsame Weihnachtsfeier der Gemeinden Duisburg-West und Duisburg-Wanheim
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeinsame Weihnachtsfeier der Gemeinden Duisburg-West und Duisburg-Wanheim

 

Am 3. Adventssonntag, den 16.12.2018, folgten die Mitglieder der Gemeinde Duisburg-Wanheim der Einladung der Gemeinde Duisburg-West zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier.

Schon während der Renovierung der Wanheimer Kirche konnte man gemeinsame Gottesdienste feiern und erleben. In dieser Zeit wuchs der Gedanke, die diesjährige Weihnachtsfeier gemeinsam zu feiern. Gesagt - getan. Die Einladung wurde ausgesprochen und die Vorfreude wuchs

Nach dem Gottesdienst, der um 15:00 Uhr begann, wurde die gemeinsame Weihnachtsfeier nach eine kurzen Pause durch den Hirten Markus Wiemann und den Evangelisten Karsten Hanke eröffnet. Beide zusammen betreuen seit Februar 2018 gemeinsam die beiden Gemeinden. Das gemeinsam gesungene Lied "Welchen Jubel, welche Freude" stimmte die Teilnehmer musikalisch auf die bevorstehende Weihnachtsfeier ein und bildete den Grundstock für inneren Herzensfrieden und Herzensfreude.

Die Weihnachtsfeier wurde von Glaubensgeschwistern aus beiden Gemeinden gestaltet. Zunächst trug Diakon Marcel Daschner das Stück "In Dulci Jubilo" (In süßer Freude) von Dietrich Buxtehude auf der Orgel vor. Anschließend folgten bekannte Klänge: "We wish you a merry Christmas" erklang als Duett und wurde von Florian (Violoncello) und Markus Wiemann (Klavier) vorgetragen. Vom ersten Schnee berichtete Liam Wöstefeld in dem vorgetragenen Gedicht "Der erste Schnee". Zu Weihnachten darf der Weihnachtsduft nicht fehlen. So trug Justus Meybohm auf dem Klavier das Stück "In der Weihnachtsbäckerei" vor.

Licht und Kerzen verleihen Weihnachten einen besonderen Glanz - ohne sie ist Weihnachten kaum vorstellbar! So trugen die Kinder der Gemeinden die Lieder "Komm, wir schauen in das Licht" und "Stern über Betlehem" vor. Das Stück "Die vier Kerzen" - vorgetragen von Lotta Daschner, Heinz Weber, Günter Schwientek, Dietlind Erkelenz, Werner Behmer und Elke Weber - stellte die Hoffnung in den Mittelpunkt, die dafür sorgt, das Kerzen immer wieder angezündet werden können.

Es folgten zwei Klavierstücke: Elias Wichert spielte das Stück "Schneeflöckchen, Weissröckchen" und Leonie Wiemann trug das Stück "Stille Nacht, heilige Nacht" vor.

Bevor die Weihnachtsfeier mit dem Gemeindelied "O du fröhliche" beendet wurde, hat Heidi Domogalski den Anwesenden noch ein Gespräch zwischen Zündholz und Kerze vorgestellt, dem das Instrumentalstück "The first Noel" - vorgetragen von Florian und Markus Wiemann - folgte. Außerdem erhielten die Kinder ihre Weihnachtsgeschenke.

Nach der Weihnachtsfeier wurde das Weihnachtsbuffett eröffnet. Jeder war eingeladen, von den reich gedeckten Tischen zu nehmen, zu genießen und den 3. Adventssonntag weihnachtlich ausklingen zu lassen.

16. Dezember 2018
Text: Markus Wiemann
Fotos: Raimund Winzen; Redakteur: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg