1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Jahresauftaktgottesdienst und Aufnahme in Duisburg-Buchholz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Duisburg

  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Ansprechpartner
    • Organisation
  • Gemeinden
    • Duisburg-Buchholz
    • Duisburg-Fahrn
    • Duisburg-Mitte
    • Duisburg-Neumühl
    • Duisburg-Walsum
    • Duisburg-Wanheim
    • Duisburg-West
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Jahresauftaktgottesdienst und Aufnahme in Duisburg-Buchholz

 

Gleich zwei Highlights gab es am 5. Januar 2020 zum Jahresauftakt in Duisburg-Buchholz: Zum einen war dies der Gottesdienst zum Jahresauftakt mit dem Geleitwort für das neue Jahr 2020, und zum anderen die Aufnahme einer neuen Glaubensschwester in die Gemeinde.

Wie immer am ersten Sonntag im Januar fand der Gottesdienst zum neuen Jahr statt. Der Bezirksälteste Klaus-Dieter Kohls leitete den Gottesdienst und verlas als Grundlage das Bibelwort aus Galater 5,1, welches gleichzeitig das Geleitwort für dieses Jahr ist: "Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der Knechtschaft auflegen!"

Motto des Stammapostels für das Jahr 2020: "Christus macht frei!"

In seiner Predigt führte der Bezirksälteste dazu sinngemäß aus: Gott ist frei, allmächtig und allweise, er tut was er will. Auch Jesus Christus ist frei. Er war frei von jeglicher Sünde und entzog sich der Knechtschaft des Bösen. Bei der heiligen Wassertaufe wurden wir von der Erbsünde befreit und haben Zugang zur Gemeinschaft mit Gott erhalten. Jesus Christus macht uns frei, indem er uns von unserer Schuld und der Knechtschaft der Sünde erlöst, indem er uns befähigt, bedingungslos zu lieben und Gutes zu tun uns ermöglicht, Herr unserer Bestimmung zu sein, und indem er uns in seine Herrlichkeit führt.

Bezirksevangelist Volker Hillbrecht vertiefte mit einem Predigtbeitrag das Gehörte.

Nach der Sündenvergebung bat der Bezirksälteste das neues Gemeindemitglied Alina Schmidt nach vorne vor den Altar zu kommen. „Die ganze Gemeinde, ja der ganze Bezirk freut sich, dass heute in Duisburg Aufnahme ist. Das haben wir schon lange nicht mehr erlebt!“ sagte er. Alina bekräftigte ihren Entschluss dem Neuapostolischen Glauben beizutreten mit einem deutlichen „Ja!“. Als spezielles Bibelwort zu ihrer Aufnahme gab ihr der Bezirksälteste ein Bibelwort aus Psalm 23, Vers 6: „Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.“

Im Anschluss an die Segensstunde nutzten viele Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, Alina persönliche Glück- und Segenswünsche auszusprechen und sie in der Gemeinde willkommen zu heißen.

Stichwort: Aufnahme
Bei der Aufnahme in die Neuapostolische Kirche bekennt sich ein gläubiger Christ zum neuapostolischen Glauben und erhält die Berechtigung, dauerhaft am Heiligen Abendmahl teilzunehmen sowie alle Segnungen in der Neuapostolischen Kirche zu empfangen.

5. Januar 2020
Text: Petra Steiger
Fotos: Oliver Vos

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter

info@nak-duisburg.de

Impressum

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche Dinslaken
  • Neuapostolische Kirche Düsseldorf
  • Neuapostolische Kirche Krefeld
  • Neuapostolische Kirche Niederrhein
  • Neuapostolische Kirche Ruhr-Emscher

© 2021 Bezirk Duisburg