Schritte aufeinander zu ↑
„Schritte aufeinander zu“ lautet der Titel der gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und der Neuapostolischen Kirche erarbeiteten Orientierungshilfe zur Ökumene. Diese im Jahr 2015 veröffentliche Schrift steht als Flyer in den Gemeinden zur Verfügung. Sie zeigt Möglichkeiten des gemeinsamen Handelns auf und gibt Hinweise zu verschiedenen Themenfeldern wie Taufen, Segenshandlungen, konfessionsverschiedenen Ehen oder der Nutzung kirchlicher Räumlichkeiten.
Ökumene in Duisburg ↑
In Duisburg steht die Neuapostolische Kirche bereits seit einigen Jahren im Kontakt mit dem lokalen ACK. Erste Gespräche wurden im Rahmen des interreligiösen Treffens im September 2015 auf Einladung des Duisburger Oberbürgermeisters geführt. Im Januar 2018 fand dann ein Treffen mit dem Vorsitzenden der ACK, Lutz Peller (Gemeinde Gottes, Arbeitsgemeinschaft evangelischer Freikirchen) und weiteren Vertretern in der Neuapostolischen Kirche in Duisburg-Mitte statt. Im Rahmen des Bezirksfests im August 2018, zu dem die Vertreter des ACK geladen waren, ergab sich auch die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Apostel Wilhelm Hoyer.
Seit dem 6. November 2019 besitzen die neuapostolischen Ortsgemeinden des Bezirks Duisburg Gaststatus in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirche (ACK) in Duisburg. Die erfolgte Gewährung des Gaststatus ist der bisherige Höhepunkt in den ökumenischen Beziehungen im Bezirk Duisburg.
Ansprechpartner ↑
Ansprechpartner für Fragen der ökumenischen Zusammenarbeit ist Bezirksältester Klaus Kohls.
E-Mail: oekumene@nak-duisburg.de